Bringe dich und deine Beziehungen wieder in’s Lot
mit dem Selbstfürsorge- und Beziehungs-Coaching Yoga der Verbundenheit, dem Yoga-Kurs in Würzburg (und online) für alle, die sowohl für sich selbst als auch für ihre Beziehungen (Partnerschaft, Familie, …) liebevoll die Verantwortung übernehmen und beides, ihr Innenleben und ihr Umfeld, harmonisch gestalten möchten.
Auf einen Blick
Inhalte
Rahmen
- monatlicher Verbundenheits-Tag 10-16 h open air (im Sommer) mit ca.
- 2-3 h Üben von Selbstfürsorge, Herzensbeziehungen (& etwas Meditation)
- 2-3 h Coaching (individuelle Fragen und Herausforderungen)
- 1 h Mittagspause mit Mitbringbuffet
- wöchentliche Online-Coaching-Session zum Üben und/oder Unterstützen im Alltag
- 24/7 Online-Community mit Videos, Wiki und der Möglichkeit zum Austausch zur gegenseitigen Inspiration & Motivation
Besonderheiten
- Innere und äußere Verbundenheit, weil ich nur mit anderen auf Ebenen in Verbindung treten kann, zu denen ich bei mir selbst Zugang habe
- Fürsorge für mich selbst und für andere, weil ich nur für andere da sein kann, wenn es mir gut geht
- Coaching, d.h. viel Zeit für deine Themen + Unterstützung dabei, dass du eigenständig die Dinge anwenden lernst
- nicht leistungsorientiert (die Bewegungen z.B.), sondern Bedürnis-orientiert. Lerne einsteigerfreundliche Techniken oder bringe deine eigenen Lieblings-Techniken mit und vertiefe sie mit dem Einstellungs-Training
Themen
Im Yoga der Verbundenheit gibt es drei Themenfelder, die sich gegenseitig ergänzen und verstärken. Du legst den Fokus auf das, was du brauchst, und bekommst Coaching genau dazu. Du musst nicht (aber darfst natürlich) alle Themen gleichzeitig bearbeiten. Wenn du ein Quartal dabei bist und in einem Gebiet deutlich spürbare Veränderungen erzielst, ist das sehr gut und lohnt sich das Coaching.
Einfache Selbstfürsorge-Routinen
- einfache Techniken für innere Ausgeglichenheit auf allen 4 Ebenenen, mental-emotional-körperlich-seelisch
- ganzheitliche Yoga Lebensweise für lebenslanges spielerisches Lernen
- Stress-Abbau und Prävention von Zivilisationskrankheiten
Herzensbeziehungen und -kommunikation
- bedürfnisbewusste (friedfertige) Kommunikation
- nonverbale Kommunikation
- Kreiskultur (Gemeinschaft, Naturverbundenheit, Spiritualität)
Geerdete Spiritualität
- Meditation und Achtsamkeit für mehr Präsenz und feinere Wahrnehmung im Alltag und in Beziehungen
- Erdung (z.B. draußen sein wenn möglich)
- Umgang mit noch-nicht-heilen Anteilen
- Vertrauter werden mit den 4 großen Heilungsquellen Natur, Gott, Gemeinschaft und eigener Kern

Ein Kreis (Bezugsgruppe) am Beuerhof während des Gemeinschaften-Festivals 2022
Die Kern-Routinen von Yoga der Verbundenheit
4 Techniken für 4 Ebenen: Bewegung, Atmung, Meditation & Kommunikation
Bewegung
- unser Körper: für mehrere Stunden Gehen am Tag gemacht
- der Durchschnittsmensch: chronischer Bewegunsmangel
- Bewegung: so stark wie ein Antidepressivum (30 Minuten Joggen pro Woche, https://www.aerzteblatt.de/archiv/209444/Sport-als-Praevention-Fakten-und-Zahlen-fuer-das-individuelle-Mass-an-Bewegung)
- Vorteil der Körperarbeit der Yogis (Asana) gegenüber Sport: ausgleichend zwischen Anspannung (chronisch überaktiviert) und Entspannung (vergessen wir im Alltag gerne)
Atmung
- richtiges Atmen ist ein super effektives Werkzeug gegen Angst, Stress und Depression (https://bmccomplementmedtherapies.biomedcentral.com/articles/10.1186/1472-6882-7-43)
- Atmen gibt Ruhe, Klarheit und Energie
- Yoga Atmung stärkt das Immunsystem (https://chopra.com/articles/breathing-for-life-the-mind-body-healing-benefits-of-pranayama)
- Atmen ist eine gute Vorbereitung auf die Meditation, z.B. im Ashtanga Yoga des Yoga Sutra von Patanjali
Meditation
- wirkt gegen Stress, Angst und Depression (kommt dir bekannt vor?)
- lässt uns (viel) bewusstere Menschen werden, die (im Unterschied zu ihren meisten Artgenossen) die meiste Zeit geistesgegenwärtig sind
- kann unser Herz öffnen und uns menschlicher und beziehungsfähiger machen
- kann unsere Beziehung zum Leben erneuern
- kann uns einen Sinn finden lassen
Herzenskommunikation
- authentisch sein
- Bedürfnisse verstehen
- Grenzen spüren und respektieren
- mitfühlen und Gefühle mitteilen
für tiefe Verbindungen von Herz zu Herz
Entspannung
- kann jeder lernen
- ist in unserer modernen Lebensweise der Überstimulation das beste Gegengift gegen Zivilisationskrankheiten
- entsteht durch alle anderen hier genannten Techniken
- zahlt sich hundertfach aus: beim Meditieren, beim Sex, bei der Gesundheit, bei der Arbeit, …
Yoga Lebensweise
Dem Yoga entstammen die Mehrzahl der Selbstfürsorge-Routinen. Dass Yoga viel mehr ist als nur körperliche Übungen, ja eine ganze Lebensweise (neudeutsch „Lifestyle“), beschreibe ich hier ausführlicher:
Mehr als Gesundheit: lebenslanges Lernen
Diese Werkzeuge bringen dich wieder in Form.Und mehr noch.Sie lassen dich wachsen über das, was du bisher kanntest, hinaus.Lassen dich Welten entdecken.In dir, in deinem Körper.Den Raum zwischen deinen Gedanken.Eine neue Art von Herzens-Beziehungen.
Du wirst feinfühliger werden.Das Leben wird magischer werden.Das Abenteuer wartet auf Dich.
Interessiert? Dann freue ich mich von dir zu hören und dich kennenzulernen.

Yoga bietet (nicht nur) einfache und ganzheitliche Selbstfürsorge-Routinen
Prinzipien und Arbeitsweise
Herz First
Bei all der Vielfalt an Techniken ist die Priorität klar:
- Herz, Herzintelligenz, Herzpräsenz zuerst
- der Rest unterstützt
- warum? weil das Herz der Sitz unserer größeren Intelligenz ist, die an das Gute für uns und für das Ganze gleichzeitig denkt und die unser Leben viel viel schöner und so viel einfacher machen kann
- und weil es der beste erste Schritt bei der spirituellen Entwicklung ist, in’s Herz zu gehen, und gleichzeitig ein Schritt, den jeder machen kann und möchte, während nicht jede/r sich berufen fühlt, zum Meditieren in den Himalaya zu ziehen um Erleuchtung zu finden.
Ist dein Herz bereit für Veränderung?Frage es.Lausche auf seine Antworten.Ein langer Augenblick genügt oft, um zu wissen, was es möchte.
Hörst du auf es, wirst du Erfüllung finden.

Gemeinsam am Feuer sitzen und Singen und Geschichten erzählen – das vielleicht älteste Gemeinschaftsritual der Menschheit
Innere und äußere Verbundenheit (?)
So, jetzt wo du weißt was Herzensbeziehungen und Selbstfürsorge sind, bleibt nur noch die Frage: Warum das ganze kombinieren? Dafür gibt es zwei sehr gute Gründe:
- Ohne Selbstwahrnehmung keine Wahrnehmung des anderen. Kannst du deine eigenen Gefühle nicht wahrnehmen, wirst du dir schwer tun, diejenigen deines Partners wahrzunehmen.
- Deine Energie strahlt ab und steckt an. Gute Energie steckt an, negative zieht runter. Wenn du – auch unbewusst – leidest, z.B. wegen verspannter Schultern und einer Fehlhaltung vom den-ganzen-Tag-vor-dem-PC-sitzen, geht es dir schlechter als ohne diese Verspannung. Und dieser Schmerz wird gespürt bei allen Menschen in deinem Umfeld, wenn auch unterbewusst.
Eine kurze Anekdote dazu: Ein Sänger hatte eine blinde Lehrerin. Diese unterbrach ihn während der Übungsstunde beim Singen mit den Worten: „Nimm deine linke Schulter runter.“ Sie konnte die Anspannung des Körpers im Klang der Stimme hören. Und selbst wenn du nichts sagst, deine Verspanntheit beeinflusst dein Denken (und umgekehrt) und damit dein Handeln (oder Nichthandeln), also deine Wechselwirkung mit der Welt.
Und eine weitere: Ein Schüler sollte seinem Guru einen Chai (Tee) kochen. Er brachte ihn, der Meister probierte und verzog das Gesicht. Er spuckte den Tee aus und warf den Becher in richtung seines Schülers. „Aber du wolltest doch Tee“, protestierte dieser. „Ich wollte nicht den Tee, ich wollte dein Herz.“ Auch hier ein Beispiel superfeiner Wahrnehmung: Mit wieviel Liebe du eine Mahlzeit kochst, macht einen Unterschied für diejenigen, die sie essen werden. Ob sie sich dessen bewusst sind oder nicht.
Das Fazit? Auch mit Selbstfürsorge tust du deinen Liebsten etwas Gutes. Und sie macht dich bereit für tiefere Beziehungen, die ohne sie nicht möglich wären.
D.h. du darfst dich selbst verwöhnen und es dir gut gehen lassen, das ist nicht egoistisch, sondern liebevoll.
Und falls du Kinder hast: Wie können sie lernen, gut mit sich selbst umzugehen und auf sich zu achten? Nur indem ihnen das jemand vor lebt.
Und wenn du auf deine Bedürnisse achtest und dich selbst liebst, ist es ganz natürlich, bedürfnisbewusst zu kommunizieren und offen zu sein für Herzensverbindungen mit anderen Menschen.

triroot verbindet innere und äußere Verbundenheit mit der Seele, dem präsenten Sein, im Zentrum
Selbstfürsorge & Spiritualität
Spiritualität in Form von Meditation ist dabei, aber nicht im Zentrum. Falls du Lust hast du meditieren, mache das und bringe deine Fragen ein und ich werde dich nach Kräften dabei unterstützen. Es lohnt sich insofern, als dass wir mit wachsender Präsenz immer leichter mit uns und anderen achtsam umgehen können. Aber eine spirituelle Kern-Praxis zu entwickeln oder zu vertiefen ist hier optional.
Bring your own meditation und/oder lerne von mir Meditationen v.a. aus der westlichen schamanischen Tradition und dem Yoga kennen.
Wenn du dich auf Selbstfürsorge und/oder Herzensbeziehungen konzentrieren möchtest, mach‘ das, dafür ist das Verbundenheits-Coaching gedacht: die Breite, das Fundament. Die Tiefe – Meditation und Selbstheilung – läuft nicht weg und ist viel ungefährlicher mit einer guten Basis, einer starken, stabilen, geerdeten und herzlichen Persönlichkeit.
Vor allem der letzte Punkt ist wichtig und fehlt in vielen spirituellen Ansätzen unserer Zeit: ein reifes Herz. Nur dieses kann spirituell fliegen lernen, ohne die Bodenhaftung, das Verantwortungsbewusstsein und die Tatkraft zu verlieren. Mit Yoga der Verbundenheit hast du alle Zutaten für eine solide Grundlage. Egal ob du danach in den Himalaja oder zurück zu Familie und Büro gehst.
Verbundenheits-Coaching
Coaching heißt hier, dass es kein Frontalunterricht ist, sondern du dich mit deinen Wünschen einbringst und Zeit und Raum dafür da ist, auf deine persönliche Lebenssituation einzugehen und individuell zu schauen, was deine nächsten Schritte sind.
Was ich dabei immer wieder erlebe: auch bei persönlicher Begleitung profitieren die meisten der anderen Anwesenden. Wir haben alle die gleichen Bedürnisse und ähnliche Probleme. Indem du dich zeigst und dir Raum nimmst, bereicherst du die ganze Gruppe!
Was sagst du dazu? Ungewohnte erfrischende Sichtweise?
Denn: nichts zahlt sich so sehr aus wie eine Investition in deine Fähigkeiten
- zur Selbstfürsorge,
- zur Herzenskommunikation und
- zum entspannten, präsenten, liebe- und humorvollen Da-Sein.
Sie machen einen spürbaren Unterschied, jeden Tag deines Lebens. Eine kleine Glücksformel:
Lebensglück = Dauer x Wohlfühlen x Präsenz
d.h. 99 % Wohlfühlen in meiner Haut und meinen Beziehungen statt nur 33 %, kombiniert mit 25 % der Zeit präsent sein statt nur 5 %, und meine gesamte Lebensfreude steigt um einen Faktor 15, und du hast von deinem Leben mehr als ein unbewusster, sich selbst vernachlässigender Mensch, der 1000 Jahre lebt.
Wohlfühlen ist Wohlstand, für dich und deine Liebsten.
Nächste Schritte
Egal ob du dich lieber alleine oder zusammen mit anderen als Teil einer Gemeinschaft verändern und in deiner Herzpräsenz wachsen möchtest, ich freue mich darüber mit dir in Kontakt zu kommen und dich anschließend in einem Gespräch von Herz zu Herz kennenzulernen.