Yoga leben in Würzburg
Der perfekte Tag
Stell dir vor, du hattest einen wundervollen Tag. Du warst spazieren. Wandern. Schwimmen. Was immer du gerne an Sport machst. Oder hast dich massieren lassen. Oder warst in der Sauna.
Du hattest Zeit zum Nichtstun, in der Hängematte liegen oder in der Sonne sitzen. Dann hast du ein schönes Gespräch mit deinem / deiner / deinen Liebsten. Und Zeit zum Kuscheln. Und hast im neuesten Buch deines Lieblingsautors etwas Inspirierendes gelesen.
Du fühlst dich richtig ausgeglichen und lebendig. Dieses Gefühl, dass es dir richtig gut geht. Dass du dich richtig wohlfühlst in deiner Haut und in deinen Beziehungen, das kannst du lernen, selbst herzustellen, auch wenn du gerade nicht im Urlaub mit deinen Lieblingsmenschen bist. Und das ist die Kunst der Selbstfürsorge.
Und wenn es dir gut geht, werden das deine Nächsten, deine Liebsten, dein/e Partner/in, dein/e Kind/er spüren.
Gestatten, ich bin die Selbstfürsorge
Was ist Selbstfürsorge?
Selbstfürsorge sind einfache Routinen wie z.B. Zähneputzen. Mit ihnen erhälst du deine Gesundheit.
Yoga Lebensweise ist eine ganzheitliche fürsorgliche Art, mit dir selbst umzugehen, d.h. sie bewahrt nicht nur deine
- körperliche Gesundheit, sondern auch deine
- psychische Gesundheit und
- emotionale Ausgeglichenheit.
Und sie lässt dich seelisch, d.h. in deinem Präsent-Sein, wachsen, sodass du nicht wie 95 % der Menschen 95 % deines Lebens, ob die Momente zum Glücklich-Sein oder die Momente, um einmalige Gelegenheiten zu ergreifen, verschläfst.
Warum brauchen wir Selbstfürsorge?
Für alle Lebewesen gibt es eine artgerechte Lebensweise. Bei Tieren ist öfter von artgerechter Haltung die Rede. Beim Menschen mit wenigen Ausnahmen (z.B. das Artgerecht Projekt) nicht. Dabei wäre es nötig.
Die Menschen hierzulande leiden immer mehr unter Zivilisationskrankheiten. Diese sind die direkte Folge einer schlechten Lebensweise, die unsere Grundbedürfnisse nicht befriedigt. Wir halten uns selbst (und die Kinder in dieser Gesellschaft) unter aller Sau (verzeiht mir, ihr lieben Schweine).
Dabei ist es so einfach. Eigentlich haben wir alles, was wir brauchen, um überwiegend gesund zu leben, in uns angelegt. Wie alle anderen Tiere auch. Aber wir haben es verlernt, vergessen oder aberzogen bekommen.
Babys können z.B. noch richtig atmen, die Mehrheit der Erwachsenen nicht mehr. Ich könnte eine ganze Liste von Lebensgrundlagen aufzählen, die Babys richtig und Erwachsene in der Regel falsch machen. Ich nenne sie die Baby Basics.
Wir gehen sie alle durch, und du wirst dich erinnern: „Ah, stimmt, so ist es einfacher, gesünder und angenehmer.“ Und dann kannst du deine Art zu leben an deine Bedürfnisse anpassen, sodass du dir deine Gesundheit und Lebendigkeit erhälst.
Wie üben wir Selbstfürsorge?
Einfach und traditionsübergreifend.
Bei Präsenztreffen üben wir einfache Techniken, wo es nicht um sportliche Leistung, sondern darum geht, dir etwas Gutes zu tun, Stress abzubauen, dich zu entspannen und deine Selbstwahrnehmung, dein Körpergefühl, zu schulen und zu verfeinern, sodass du dich in deiner Haut wohl(er) fühlst und anschließend das Gelernte eigenständig im Alltag anwenden und weiter vertiefen kannst.
Und wir üben überreligiös. Wir machen auch Bewegungen, die nicht vom Yoga, sondern vom Qi Gong oder anderen Formen der Körperarbeit inspiriert sind. Und wenn du bereits Tai Chi kannst und das lieber machst, dann mache das. Es geht nicht darum, meine Techniken / die des Yoga zu machen, sondern darum, mit deinem Körper gut umgehen zu lernen und eine feine Wahrnehmung zu entwickeln, sodass du selbst – ohne Lehrer –
- weißt, wie es sich anfühlt, wenn du dich richtig wohl in deiner Haut fühlst
- spüren kannst, wie es dir jetzt geht, und weißt, was du ggf. brauchst
- Techniken eigenständig anwenden kannst, mit denen du dich „dort kratzen kannst wo es juckt“ (auch auf mentaler und Gefühls-Ebene)
Alle 4 Ebenen
Wir üben für jede Ebene – Körper, Gedanken, Gefühle und Seele – die meiner Erfahrung nach effektivste Form der Selbstfürsorge. Alle lassen sich alleine üben. Die emotionalen Sachen lassen sich aber ebensogut (oder besser) gemeinsam üben, und genau das werden wir tun unter dem Stichwort „Herzensbeziehungen“.
Du bist ein vierfältiges Wesen.Du bist dafür gemacht, vier starke Seiten zu haben:
- einen gesunden, vor Energie strotzenden Körper
- ein warmes, mit Liebe überfließendes Herz
- einen kühlen, klaren Verstand mit viel Stille
- ein grenzenloses, unsterbliches Bewusstsein
Egal welcher der vier Aspekte gerade besonders deine Aufmerksamkeit braucht, hier lernst und übst (!) du die Grundlagen, die dich wieder in’s Lot bringen und sogar die Harmonie in deinen Beziehungen wiederherstellen und vertiefen können.
Das Ziel
Das Wort „Yoga“ bedeutet in seiner Herkunft „verbinden“ und meint das Verbinden von individueller und Welt-Seele (Gott).
Yoga ist untrennbar verbunden mit Meditation. Für konzentrierte seelische Entwicklung s. die eigene Seite dafür, Meditation Würzburg.

Yoga bietet (nicht nur) einfache und ganzheitliche Selbstfürsorge-Routinen
Angebote mit Yoga in Würzburg
Yoga in Würzburg leben – für Menschen aus Würzburg (Zellerau, Sanderau, Frauenland, …) und Umgebung (Höchberg, Veitshöchheim, Gerbrunn, Rimpar, …). Ich nutze gerne die grünen Oasen der Stadt zum Bewegen, Atmen und Meditieren, ob alleine, zu zweit oder für kleine Gruppen.
Yoga der Verbundenheit
Yoga der Verbundenheit ist ein Gruppen-Coaching über mehrere Monate für mehr innere Verbundenheit – durch Selbstfürsorge – und gleichzeitig mehr äußere Verbundenheit – mit der Natur, Gott und vor allem anderen Menschen. Wir üben Yoga in Würzburg durch
- monatlicher Seminar-Tag
- Online-Community, -plattform und -support zwischen den Treffen
- Selbstfürsorge + Herzensbeziehungen, weil diese das Leben so viel lebenswerter machen und – wenn du Selbstfürsorge kannst – du auch leicht gut für andere da sein kannst
- mit einem kräftigen Schuss interdisziplinärer Meditation und Spiritualität, mit Logik (als gelernter Mathematischer Physiker) und Herz
Personal Yoga Coaching
Ich arbeite mit Menschen auch 1:1 an ihrem inneren Gleichgewicht.
Nächste Schritte
Egal ob du dich lieber alleine oder zusammen mit anderen als Teil einer Gemeinschaft verändern und in deiner Herzpräsenz wachsen möchtest, ich freue mich darüber mit dir in Kontakt zu kommen und dich anschließend in einem Gespräch von Herz zu Herz kennenzulernen.