Gechillt durch die Hitze - 5 Tipps eines Yogis

Heute bin ich bei rund 30 Grad entspannt den Berg raufgeradelt. Wie das ging und weitere yogische Tipps zum cool bleiben und entspannt durch die Hitze kommen

Profilbild von Julius Popp
Julius Popp
Juli 02, 2025

Hier meine Top 5 Tipps zur Abkühlung abseits der Standardtipps.

Vorkühlen statt vorglühen und aufwärmen

Nicht aus Indien, aber tierisch effektiv:

Du weist dass es schweißtreibend wird?

Heute bin ich bei 30+ Grad Fahrrad gefahren. Vorher das T-Shirt nass gemacht, und ein nasses Tunneltuch (Loop) unter den Helm. Auch nach dem Ende der Fahrt Oberteil nass gemacht. Abends gibt es nasse Handtücher als Decke.

So ist es gefühlt 15 Grad kälter.

Ein guter Kreislauf hilft natürlich auch. Diesen trainieren wir bei den Yogakreisen, gemeinschaftlichen Yogakursen in Würzburg auch für Anfänger.

Kühl essen

Esse ausgeglichen und leicht - im Yoga heisst das "sattvisch".

Vermeide wärmende Lebensmittel wie Alkohol, Chili, Knoblauch, Fleisch (im Yoga: rajasisch). Geniese kühlende Dinge wie Gurke, Joghurt, Zitrone und Melone. Gegen die Müdigkeit der Hitze iss' eher weniger und vermeide schweres Essen wie z.B. Frottiertes sowie leere Kalorien wie Zuckerwatte und Vollmilchschokolade (tamasisches Essen).

Food for Thought, Food for Soul
Wie sieht eine gesunde und spirituelle Ernährung aus?

Mehr Tipps zu einer artgerechten Ernährung gab es jüngst beim Herzenskompass-Training - die Aufnahme folgt noch.

Minze kühlt auch. Eine Erfindung meiner Frau ist ein leerer Deosprüher, befüllt mit Wasser und einem Tropfen Minzöl. Einfach auf die Haut sprühen.

Coole Atmung

Beim Radfahren atme ich langsam ein und schnell aus. So kann die Nase die Luft bestmöglich anfeuchten.

In Indien siehst du oft Menschen mit gerollter Zunge. Durch diese einzuatmen kühlt die Zunge und die eingeatmete Luft.

Nase frei halten

In Trockenzeiten ist die Luft staubig und die Nasenschleimhaut verkrustet. Die Nase wird eng, das Atmen fällt schwerer.

So halte ich den Atemweg frei:

Langsam machen und entspannt bleiben

Der Boss bringt dich in's Schwitzen?

Ob uns bestimmte Situationen stressen oder wir entspannt bleiben können hängt vor allem von uns selbst ab. Möchtest du in bestimmten Situationen nicht mehr triggerbar sein und stattdessen gelassen bleiben können? Das können wir in tief gehenden Einzelsessions gut erreichen, in denen wir deine Trigger vollständig und dauerhaft auflösen können. Bei Interesse melde dich gerne.

Ansonsten lerne von den Südländern: Lass' dir Zeit statt in Hektik zu verfallen. Gönne dir eine Siesta und nutze die kühleren Stunden rund um die Dämmerungen.

Yoga als Lebensweise

Wenn du mehr über Yoga als Lebensweise und -Einstellung lernen möchtest, hat das Herzenskompass-Training einiges für dich zu bieten:

Herzenskompass Training
Wöchentliche Online-Übungsgruppe, in der jeden Monat alle Ebenen des Herzenskompass vertieft werden.

authentisches Yoga jenseits von Körperhaltungen / Asanas, inklusive Yamas (v.a. friedfertige und wahrhaftige Beziehungen), Ishvarapranidhana (Gebet) sowie Dharma Bhava (Verantwortungsbewusstsein und Handeln nach den Gesetzen des Lebens)